Netzwerk

Partner werden

Eine Partnerschaft mit delta Karlsruhe gibt Ihnen Zugang zu außergewöhnlich engagierten Studierenden des KIT verschiedener Fachrichtungen, sowie die Möglichkeit diese zu fördern. So lernen die Studierenden Ihr Unternehmen kennen und können schon während des Studiums rekrutiert werden. Partner können unsere Mitglieder in Form von Fachvorträgen, Case Studies oder Sport-Events näher kennenlernen und unseren Beratern und Beraterinnen beim Aufbau wichtiger Kompetenzen unterstützen.

Aktuelle Partnerunternehmen

Der Berliner Softwarehersteller Projektron ist spezialisiert auf webbasierte Projektmanagementsoftware. Sein Produkt „Projektron BCS“ ist innovativ, plattformunabhängig und ideal anpassbar an die Bedürfnisse jedes Projekts und jedes Unternehmens. Seit über 10 Jahren arbeitet Projektron mit delta zusammen und unterstützt uns dabei in unserer Projektarbeit.

Simon-Kucher & Partners ist eine globale Unternehmensberatung mit mehr als 2.000 Mitarbeitern in über 30 Ländern. Gegründet im Jahr 1985, verfügen wir heute über 37 Jahre Erfahrung. Unser Fokus liegt auf Strategie, Marketing, Pricing und Vertrieb. Unsere Beratungsarbeit ist ganz auf TopLine Power® ausgerichtet. Mithilfe von faktenbasierten, praktischen Strategien erzielen wir für unsere Kunden Wachstums- und Gewinnsteigerungen. Simon-Kucher & Partners gilt weltweit als führende Preisberatung.

Strategy& ist die globale Strategieberatung von PwC und mit 3.300 Mitarbeitern und 57 Standorten auf allen Kontinenten aktiv. Von den weltweit 100 größten Unternehmen zählen 70 Unternehmen zu ihren Kunden. Die Unternehmenskultur stützt sich dabei auf mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Strategieberatung.

zeb

zeb ist eine international agierende Unternehmensberatung mit der Kernkompetenz im Bereich Financial Services. Mit an 17 Standorten beschäftigten 900 Mitarbeitern unterstützt zeb vor allem Banken und Versicherungen bei betriebswirtschaftlichen und informationstechnologischen Hintergründen. 

Kuratoren

Unsere Kuratoren sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, welche delta e.V. in erster Linie ideell unterstützen. Sie stehen uns als erfahrene Ratgeber in kritischen Fragen zur Seite und unterstützen uns bei der Projektarbeit. Die Unterstützung unserer Kuratoren zeigt, dass sie sich mit unserem Konzept identifizieren und dass unsere Arbeit hohen Qualitätsanforderungen entspricht.

Prof. Dr. Hagen Lindstädt

Prof. Dr. Hagen Lindstädt

Institut für Angewandte Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung
„Theorie und Praxis auf hohem Niveau verbinden – diesem Anspruch fühlt sich die studentische Unternehmensberatung delta e.V. in besonderem Maße verpflichtet. …“

Prof. Dr. Gerhard Satzger

Prof. Dr. Gerhard Satzger

Karlsruhe Service Research Institute (KSRI)
Als Direktor am KSRI ist Prof. Satzger Experte für „Digital Service Innovation“

Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans

Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans

Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme (IFL)
„Erfahrung ist die Summe aller gemachten und erkannten Fehler, aber man muss ja nicht alle Fehler selber machen.“

Prof. Dr. Martin E. Ruckes

Prof. Dr. Martin E. Ruckes

Institut für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen
Prof. Martin Ruckes ist Professor für Finanzwirtschaft und Banken am KIT mit den Schwerpunktbereichen Corporate Finance und Finanzdienstleistungen

Dr. Roland Schätzle

Dr. Roland Schätzle

Geschäftsführer der adviion GmbH Lehrbeauftragter des KIT am Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB)
Dr. Schätzle ist Experte für
IT-Projektmanagement, Digitale Ökonomie und Data Science

Netzwerke

delta ist Teil zweier Netzwerke studentischer Unternehmensberatungen. Der intensive Austausch innerhalb der Netzwerke steigert die Beratungsleistung in fachlicher und methodischer Hinsicht. Zudem bietet es uns die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu Studierenden aus ganz Deutschland zu knüpfen und den Austausch zu fördern.

Das JENOne („JE“ franz. „Junior Entreprises“) ist ein Zusammenschluss acht deutscher studentischer Unternehmensberatungen. Von den über 100 studentischen Beratungen, die deutschlandweit existieren, weisen die JENOne mit besonders viel Erfahrung den höchsten Qualitätsstandard auf. Der intensive Austausch innerhalb des JENOne-Netzwerkes steigert die Beratungsleistung in fachlicher und methodischer Hinsicht.

Die Prime Alliance (PA) ist der regionale Zusammenschluss der drei Studentischen Unternehmensberatungen aus Karlsruhe, Mannheim und Stuttgart. Der Zweck der Prime Alliance ist der gemeinsame Austausch untereinander und das Lernen voneinander. Das Netzwerk gründet auf einem Fundament freundschaftlicher Beziehungen, der Zusammenarbeit in den letzten Jahren, sowie der regionalen Nähe. In bislang zwei gemeinsam durchgeführten Projekten hat sich die Zusammenarbeit sehr gut bewährt.