TechnologyLeader2030

TechnologyLeader2030

Leistungsbereich: Strategie

TechnologyLeader

Leistungsbereich: Strategie

TechnologyLeader
0
BERATERTAGE
0
BERATER/INNEN
0
MONATE
0
BERATERTAGE
0
BERATER/INNEN
0
MONATE

Ausgangssituation

Der Mobilitätssektor und die individuelle Mobilität befinden sich im Wandel. Ein wesentlicher Grund dafür sind die Megatrends der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Urbanisierung, die neue Technologien sowie Kundenanforderungen hervorbringen. Die Technische Entwicklung von Audi hat sich in diesem komplexen, volatilen und stark unsicheren Tätigkeitsfeld fokussiert, indem sie für sich Zukunftsfelder definiert hat, in denen sie Kundenbegeisterung und Wettbewerbsüberlegenheit erreichen will.

Ausgangssituation

Der Mobilitätssektor und die individuelle Mobilität befinden sich im Wandel. Ein wesentlicher Grund dafür sind die Megatrends der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Urbanisierung, die neue Technologien sowie Kundenanforderungen hervorbringen. Die Technische Entwicklung von Audi hat sich in diesem komplexen, volatilen und stark unsicheren Tätigkeitsfeld fokussiert, indem sie für sich Zukunftsfelder definiert hat, in denen sie Kundenbegeisterung und Wettbewerbsüberlegenheit erreichen will.

Zielsetzung

Voraussetzung für diese erfolgreiche Fokussierung ist eine Aktualisierung der im Vorjahr erstellten Wettbewerbsanalyse und -vorschau im Rahmen des Projektes „TechnologyLeader“.
Die Wettbewerbsanalyse wurde anhand von Audi relevanten Zukunftsfeldern durchgeführt. Zudem sollen in selektierten Branchen diejenigen Trends identifiziert werden, die für die Automobilindustrie einen signifikanten Einfluss ausüben. Die Trend- und Wettbewerbsanalyse sind die Ausgangsbasis, um eine Perspektive für die Positionierung zu bekommen. Zudem gilt das Ergebnisdokument als eine Entscheidungsgrundlage für das Management.

Zielsetzung

Voraussetzung für diese erfolgreiche Fokussierung ist eine Aktualisierung der im Vorjahr erstellten Wettbewerbsanalyse und -vorschau im Rahmen des Projektes „TechnologyLeader“.
Die Wettbewerbsanalyse wurde anhand von Audi relevanten Zukunftsfeldern durchgeführt. Zudem sollen in selektierten Branchen diejenigen Trends identifiziert werden, die für die Automobilindustrie einen signifikanten Einfluss ausüben. Die Trend- und Wettbewerbsanalyse sind die Ausgangsbasis, um eine Perspektive für die Positionierung zu bekommen. Zudem gilt das Ergebnisdokument als eine Entscheidungsgrundlage für das Management.

Vorgehen

Das delta-Team analysierte, welche Technologien und Produkte die Kernwettbewerber und neue Herausforderer bis 2030 und darüber hinaus auf den Markt bringen und mit welchen Angeboten sie in den für Audi relevanten Zukunftsfeldern vertreten sein werden. Zudem wurden durch die Trendanalyse potenzielle Entwicklungsziele aufgezeigt und die Wettbewerbsvorschau um weitere Zukunfts-/ Themenfelder ergänzt. Dazu wurden Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen und für das Management aufbereitet.

Vorgehen

Das delta-Team analysierte, welche Technologien und Produkte die Kernwettbewerber und neue Herausforderer bis 2030 und darüber hinaus auf den Markt bringen und mit welchen Angeboten sie in den für Audi relevanten Zukunftsfeldern vertreten sein werden. Zudem wurden durch die Trendanalyse potenzielle Entwicklungsziele aufgezeigt und die Wettbewerbsvorschau um weitere Zukunfts-/ Themenfelder ergänzt. Dazu wurden Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammengetragen und für das Management aufbereitet.

Die Ergebnisse des Projektteams erfüllten unsere Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit und waren stets auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Das Beraterteam überzeugte durch professionelles, strukturiertes Vorgehen, hohes Engagement und Kompetenz.
Technische Entwicklung AUDI AG
Die Ergebnisse des Projektteams erfüllten unsere Anforderungen zur vollsten Zufriedenheit und waren stets auf einem sehr hohen Qualitätsniveau. Das Beraterteam überzeugte durch professionelles, strukturiertes Vorgehen, hohes Engagement und Kompetenz.
Technische Entwicklung AUDI AG

Weitere Referenzen

Weitere Referenzen