Der Kunde ist eine große Papierfabrik aus Süddeutschland, die unterschiedliche Spezialpapiere herstellt und in einzelnen Segmenten Weltmarktführer ist.
Er verfügt über vier Papierwerke an unterschiedlichen Standorten. In seinen zwei größten Werken werden pro Jahr zusammen ca. 500 000 Tonnen Papieren produziert. Ein Teil seiner Outbound-Logistik besteht aus der Verladung von Containern auf LKW, Bahn und Binnenschiffe, wobei drei bis vier verschiedene Transportunternehmen im gesamten Logistikprozess beteiligt sind. Insgesamt werden jährlich ca. 9000 Container verladen und in 110 verschiedenen Länder versandt. Das Projektteam sollte eine Prozesskostenanalyse für die Containerlogistik der zwei größten Produktionswerke durchführen, wobei die einzelnen Prozesse anschaulich visualisiert werden sollten. Zudem sollten Optimierungspotenziale der Prozesse aufgezeigt werden.