Ab Anfang 2023 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, dem Sorgfaltspflichtenlieferkettengesetz nachzukommen. Unternehmen werden angehalten, Verletzungen der Menschenrechte vorzubeugen.
Erfüllen Sie die Anforderungen?
Risikoanalysen
Sie sind dazu angehalten, Risikoanalysen durchzuführen, um mögliche Gefährdungen entlang Ihrer Lieferkette zu bewerten. Hierbei sollen Sie Abhilfemaßnahmen finden und diese kontinuierlich umsetzen.
Präventionsmaßnahmen
Zusätzlich wird erwartet, dass Ihr Unternehmen Präventionsmaßnahmen für die Zukunft ergreift und ein Beschwerdeverfahren erstellt.
Grundsatzerklärung und Berichtswesen
Zudem müssen Sie eine Grundsatzerklärung Ihres Unternehmens formulieren und Berichte Ihres Vorgehens jährlich publizieren.
Kontrolle und Strafen
Die Erfüllung der Pflichten wird durch das BAFA geprüft. Abweichungen werden mit hohen Bußgeldern bestraft. Dabei liegt das Zwangsgeld bei bis zu 50.000€ und die Bußgelder starten bei 500.000€.
Wir wollen weit gehen, weit die Lieferkette herunter und weit, was die Zahl der betroffenen Unternehmen betrifft.
delta bietet Ihnen mehr als nur Due Diligence
Image-Aufwertung
Wir unterstützen Sie bei der internen und externen Kommunikation Ihres gesetzeskonformen und nachhaltigen Engagements.
All-in-1
Unsere Berater stehen Ihnen neben der Prozess- und Systementwicklung auch bei der Systemeinführung zur Seite.
Zertifizierungen
Eine Bestandsaufnahme und Optimierung der Lieferkette eröffnet Ihnen die Chance, Zertifizierungen zu erlangen.
Führung
Wir unterstützen Sie bei der sicheren Berichterstattung gegenüber dem BAFA.